Seite wählen

Buenos Dias mis amigos

So, nach den spannenden Ruinen von Tulum kommt jetzt die berühmte Chichén Itzá an die Reihe. Viele haben mir gesagt, es lohnt sich nicht diese Ausgrabungsstätte zu besuchen, da es viel zu touristisch ist und es schönere Ruinen gibt. Da es jedoch zu den 7 Weltwundern gehört, wollte ich es trotzdem begutachten und nahm meine Freundin Lisa aus Belgien mit. Gemeinsam stiegen wir also in einen über-touristischen Reisebus und kamen relativ früh im Ort Chichén Itzá an. Dank unseres Reiseführers hatten wir bereits Tickets und mussten so nicht bei den Kassen anstehen.

Erster Eindruck

Nach dem Eingang weiss man direkt warum es so touristisch ist. Links und rechts wird man von Verkäufern angesprochen und alles soll nur 1 Dollar kosten. Das Schlimme: es sieht so aus als kommt alles von China. Am Anfang will man noch freundlich sein und sagt jedem „Nein, Danke“ mit einem lächeln auf den Lippen. Nach 5 Minuten und 100 Wiederholungen, sehe ich keinen anderen Weg als ignorieren. Auch wenn Lisa und ich mitten im Gespräch sind, wird einfach hineingesprochen. Naja vielleicht wirken wir dann arrogant, aber es ist auch wirklich nervtötend. Doch dann sind wir bei der Ausgrabestätte angekommen und können uns nicht genug umsehen. Beeindruckend diese Architektur, die vor tausenden von Jahren erbaut wurde. Eines verwirrt jedoch: alle Touristen um uns klatschen 🤔

Der berühmte Klatschtest

Ja, das ist kein Witz! Der Tempel hat eine Akustik, die jedes Geräusch verstärkt. Klatsch einmal kräftig in die Hände und hört zu, wie der Klang durch die Luft schwebt. Es heißt, der Ton soll wie der Schrei eines Quetzals, des heiligen Vogels der Maya, klingen. Probier es aus und lass mich wissen was du denkst 😄

Pok-ta-Pok

Wusstest du, dass die Maya ein Ballspiel namens Pok-ta-Pok hatten? Sie spielten mit einem schweren Gummiball und versuchten, diesen durch steinerne Ringe zu hieven. Und was erhält der Gewinner? Nah der darf sich danach selbst opfern🫣.

Fazit: Lohnt es sich wirklich?

Meine persönliche Meinung: Ja es lohnt sich, trotz den tausenden Verkäufern innerhalb der Stätte. Ich empfehle jedoch einen Tourguide mitzunehmen, da dieser euch die Hintergründe und Geschichten direkt erzählen kann. Diese Kultur ist beeindruckend und grausam zu gleich. Jedoch spannend, wie dies vor tausende von Jahren stattgefunden hat. 

Den Guide ganz einfach hier buchen.

Hasta luego und Reisegrüsse aus der Ferne
Evelyne

*Diese Seite enthält Affiliate Links