Seite wählen

Ich war eigentlich nur auf der Durchreise.

Ein Stopp zwischen Tulum und der Grenze zu Belize. Ein Ort, von dem ich gehört hatte, wie unglaublich schön es ist und trotzdem nochmals völlig überwältigt wurde. Denn wie erklärt man einen Ort, bei dem du morgens beim Aufstehen das türkisfarbenem Wasser siehst, das so klar ist, dass du dich fragst, ob du träumst? Wo die Luft die ganze Nacht so warm und weich ist wie eine Umarmung?
Wie beschreibt man das Gefühl, an einem Ort zu sein, der sich anfühlt, wie nicht von dieser Erde.

Kurzer Fakt zu der Lagune der sieben Farben

Bacalars größter Schatz ist kein Geheimnis: die berühmte Laguna de los Siete Colores (die Lagune der sieben Farben).

Die Lagune wird von unterirdischen Süßwasserquellen gefüllt. Es ist kein Meer, kein See und auch kein Fluss, sondern eine Art natürliches Wunder zwischen den Welten. Kein Salz, keine Wellen, nur heilsames, warmes Wasser, das aussieht, als wäre es von Hand gemalt worden.

Bacalar in Lagune

Neben der Lagune gibt es auch noch Cenoten zu bestaunen. Zum Beispiel die Cenote Negro, die plötzlich den Boden von einer Höher von 1.5 Meter auf etwa 180 Meter Tiefe verliert. Dabei ist der Durchmesser der Cenote nur 130 Meter. Beeindruckend was die Natur so erschafft.

🌺 Die Seele Bacalars spüren

Bacalar ist ein ganz besonderer Ort. Keine Hotelketten. Keine Tanzclubs. Kein Lärm. Ausser am Abend, da kommt Musik und Tanz. Es reisst einem richtig mit, die Musik, die Menschen und die Umgebung. Videos findet ihr auf Instagram.com/evelynevf

Bar in Bacalar

Hier findest du kleine Hostels mit Hängematten im Garten, kleinen Essensangebote und wunderschönen Aussichten.

Ich schlief in einer einfachen Unterkunft mit Blick auf das Wasser. Wow eine atemberaubende Aussicht. Aber überhaupt kein Luxus, denn wir hatten bei 30 Grad um Mitternacht keine Klimaanlage. Somit schläft man nicht wirklich, sondern schwitzt einfach die Müdigkeit aus. 
Bacalar Hotelaussicht

Ein besonderes Ereignis war die Sonnenfinsternis, die zu diesem Zeitpunkt stattfand. Wie doof ich beim Betrachten aussah, sah ich erst eine Woche später, als eine Reisefreundin mir ihre Fotos sendete:

Sonnenfinsternis Bacalar

✈️ Für dich, wenn du das gerade liest

Wenn dein Herz manchmal flüstert, dass du raus musst…
Wenn du den leisen Wunsch in dir spürst, wieder du selbst zu sein…
Wenn du morgens aufwachst und denkst: „War’s das?“ dann ist das dein Zeichen.

Pack deinen Rucksack. Buch den Flug. Und fahr dahin, wo du DU sein darfst.


📍 Reisetipps in Kürze:

  • Beste Reisezeit: Dezember – April (Trockenzeit, angenehme Temperaturen)

  • 🚍 Anreise: Mit dem ADO-Bus von Tulum oder Playa del Carmen

  • 🍴 Food-Tipps: Mango y Chile (vegan), Ruda (lecker), La Playita (direkt am Wasser)

  • 💡 Mein Tipp: Mach mindestens 3 Tage draus


 

Für mehr Reisetipps und weiteres, schaue dich hier um.


 

*diese Seite enthält Affiliate Marketing